Hallo zusammen!
Sind die Schautanzregelungen aus der TSO (Abschnitt E5 ff.) noch sinnvoll, oder entbehren sie in Zeiten eines sich wandelnden Amateurbegriffs in anderen Sportarten jeder Grundlage?
Auszüge aus der TSO:
TSO 5.1.2 Schautanzdarbietungen in Turniertänzen dürfen nur von Paaren und/oder Formationen vorgeführt werden, die Inhaber eines Startbuches mit Startkarte und gültiger Jahresstartmarke der Wettbewerbs- und Turnierart sind, in der die Schautanzdarbietung erfolgt.
TSO 5.1.3 Paare der D- und C-Klassen dürfen nur in Gruppen von mindestens 3 Paaren Schautänze vorführen, außer wenn es sich um Vorführungen beim eigenen Verein handelt.
TSO 5.3.4 Einzelpaaren soll keine Genehmigung gegeben werden für Schautanzdarbietungen bei Veranstaltern, die nicht der Sportfamilie angehören und deren Veranstaltung bei Erhebung von Eintrittsgeld der Unterhaltung dient.
5.4.1 Paare dürfen keine höheren Vergütungen erhalten als die in der Amateurdefinition für zulässig anerkannten Höchstsätze.
5.5.1 Bei Schautanzdarbietungen in Turniertänzen gelten die Bestimmungen der TSO für Turnierkleidung.
Gruss
Coach
Some things will never change!